Artillerie in der Festung Brest-Litowsk
Am 4. August 2015 ergab sich Warschau, die Hauptstadt von Russisch-Polen, kampflos den Deutschen. Unter anderem kapitulierten Festungen in Kowno und Brest-Litowsk. Am 18. September, als sich die Festung Vilna d... Mehr
Erbeutete österreichische Gewehre, aus denen die russische Milizbatter...
Captured Austrian guns, which made up the Russian militia battery. The 6th Aviation Military Group in Lemberg. 1915 6-я авиационная рота в Лемберге. 1915 Захваченные австрийские орудия, составившие русскую опо... Mehr
Furleit. Figuren, die verschiedene Arten von Kleidung von Artilleriemi...
Abbildungen, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807. Zeichnungen, die verschiedene Arten von Kleidung der Artillerieoffiziere während d... Mehr
(in gewöhnlicher Form) "Historische Beschreibung der Kleidung und Waf...
ARTILLERY GENERAL von 1780 bis 1796. (in gewöhnlicher Form) 702. ARTILLERIAL GENERAL von 1780 bis 1796. 702. In den Jahren 1780 bis 1796 war die Zahl der Arbeitslosen in den USA um mehr als die Hälfte zurückgegangen.
Artillerie in der Festung Brest-Litowsk
Am 4. August 2015 ergab sich Warschau, die Hauptstadt von Russisch-Polen, kampflos den Deutschen. Unter anderem kapitulierten Festungen in Kowno und Brest-Litowsk. Am 18. September, als sich die Festung Vilna d... Mehr
501. FUZELER des Artilleriekommandos des Infanterieregiments von 1763 ...
501. FUZELER des Artilleriekommandos des Infanterieregiments von 1763 bis 1786. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefe... Mehr
Artillerie in der Festung Brest-Litowsk
Am 4. August 2015 ergab sich Warschau, die Hauptstadt von Russisch-Polen, kampflos den Deutschen. Unter anderem kapitulierten Festungen in Kowno und Brest-Litowsk. Am 18. September, als sich die Festung Vilna d... Mehr
343. Kanonier des Artillerie-Regiments in den Jahren 1757 und 1758.
343. Kanonier des Artillerie-Regiments in den Jahren 1757 und 1758. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1... Mehr
406. SERGEANT AND CANONIR OF FIELD ARTILLERY, 1762.
406. SERGEANT AND CANONIR OF FIELD ARTILLERY, 1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskov... Mehr
01 144 Book illustrations of Historical description of the clothes and...
Русский: 52-фунтовая пищаль Троил 1590 года. 38-фунтовая пищаль Медведь 1590 года.
Russia, 1855 [part 2]. - A picture of a man in a military uniform
The collection by the Dutch physician H. J. Vinkhuijzen (1843-1910). 18th-19th-century European armies.
Military uniforms: Military uniforms: Russia, 1813 [part 2].
Picryl description: Public domain image of war, military conflict, infantry, 19th-20th century, free to use, no copyright restrictions.
Artillerie in der Festung Brest-Litowsk
Am 4. August 2015 ergab sich Warschau, die Hauptstadt von Russisch-Polen, kampflos den Deutschen. Unter anderem kapitulierten Festungen in Kowno und Brest-Litowsk. Am 18. September, als sich die Festung Vilna d... Mehr
Artillerie in der Festung Brest-Litowsk
Am 4. August 2015 ergab sich Warschau, die Hauptstadt von Russisch-Polen, kampflos den Deutschen. Unter anderem kapitulierten Festungen in Kowno und Brest-Litowsk. Am 18. September, als sich die Festung Vilna d... Mehr
Brest-Litowsk Artilleriedepot Illustrationen
Am 4. August 2015 ergab sich Warschau, die Hauptstadt von Russisch-Polen, kampflos den Deutschen. Unter anderem kapitulierten Festungen in Kowno und Brest-Litowsk. Am 18. September, als sich die Festung Vilna d... Mehr
Der PRIVATE Schütze der Moskauer Legion von 1769 bis 1775 "Historisch...
Der PRIVATE Schütze der Moskauer Legion von 1769 bis 1775 684. 684. In den Jahren 1769 bis 1775 war die Zahl der Arbeitslosen in den USA um mehr als die Hälfte zurückgegangen. "Es ist nicht das erste Mal, dass ... Mehr
Weymarn FP 2, Russian Empire
Русский: Веймарн, Фёдор Петрович Public domain photograph - military portrait, armed forces officer, leader, commander, 19th century, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Life Guards Horse Artillery in Gudim-Levkovich's album
Лейб-гвардии Конная артиллерия в альбоме Гудим-Левковича
Russian army, Turkish direction of the Caucasian Front in 1916-1917
Части русской армии на турецком направлении Кавказского фронта в 1916-1917 гг.
Military uniforms: Military uniforms: Russia, 1813 [part 1].
The collection by the Dutch physician H. J. Vinkhuijzen (1843-1910). 17th, 18th, 19th-century European cavalry.
Military uniforms: Russia, 1855 [part 6].
The collection by the Dutch physician H. J. Vinkhuijzen (1843-1910). 17th, 18th, 19th-century European cavalry.
Zar als Offizier der Artillerie, während er Zarewitsch war, in Uniform
A black and white photo of a man in uniform. Public domain portrait photograph, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Brest-Litowsk Artilleriedepot Illustrationen
Am 4. August 2015 ergab sich Warschau, die Hauptstadt von Russisch-Polen, kampflos den Deutschen. Unter anderem kapitulierten Festungen in Kowno und Brest-Litowsk. Am 18. September, als sich die Festung Vilna d... Mehr
Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852.
Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852. Die Militäruniform der russischen Armee, Modell 1852.
563. SERGEANT und PRIVAT des Artilleriekommandos unter dem Dragoner-Re...
563. SERGEANT und PRIVAT des Artilleriekommandos unter dem Dragoner-Regiment von 1764 bis 1775. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Bef... Mehr
Uniforms of the Russian Imperial army
1793. Изображение мундиров Российско-Императорского войска
Life Guards Horse Artillery in Gudim-Levkovich's album
Лейб-гвардии Конная артиллерия в альбоме Гудим-Левковича
Life Guards Horse Artillery in Gudim-Levkovich's album
Лейб-гвардии Конная артиллерия в альбоме Гудим-Левковича
Melissino Alexey Petrovich, Russian Empire, 19th century
Alexey Petrovich Melissino (1759 – 15.08.1813) russian general Public domain photograph related to Russian military forces, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
344. SERGEANT und OBER-OFFICER des Artillerie-Regiments in den Jahren ...
344. SERGEANT und OBER-OFFICER des Artillerie-Regiments in den Jahren 1757 und 1758. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Obe... Mehr
706. Gefreite der Garnisonsartillerie des Feldes Artillerie Fourstat, ...
706. Gefreite der Garnisonsartillerie des Feldes Artillerie Fourstat, von 1786 bis 1796. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des... Mehr
Shelling of Novorossiysk Bay by Turkish navy. 1914.
1914. «Севастопольская побудка». Обстрел Новороссийска