ww 1, world war i

public
377 Medien nach Themenseite 1 von 4
Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Im Gespräch mit Militärs. Public domain photograph - Military parade in Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Vize-Admiral Kanin, der Befehlshaber der russisch-baltischen Flotte

Vize-Admiral Kanin, der Befehlshaber der russisch-baltischen Flotte

[Electronic ed.] Public domain photograph related to Russian military forces, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Sonntag vor der Kirche in Wladimir Wolinsky

Sonntag vor der Kirche in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Wasserweihefest für Griechisch-Katholische in Wladimir Wolinsky

Wasserweihefest für Griechisch-Katholische in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Russische Kapelle.Luck. - Österreichische Nationalbibliothek public domain dedication

Russische Kapelle.Luck. - Österreichische Nationalbibliothek public do...

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Im Gespräch mit Militärs. Public domain photograph related to Russian military forces, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Frontbesuche hoher kommandierender Offiziere und der Monarchen am russischen Kriegsschauplatz

Frontbesuche hoher kommandierender Offiziere und der Monarchen am russ...

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Generäle der k.u.k. Armee am russischen Kriegsschauplatz

Generäle der k.u.k. Armee am russischen Kriegsschauplatz

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Russische Gefangene, Galizien, WWI

Russische Gefangene, Galizien, WWI

Vermutlich in Oporzec oder Umgebung, Galizien. Fotograf: Korps Hofmann. Public domain photograph - prisoners of war, military forces during World War One, free to use, no copyright restrictions image - Picryl... Mehr

Vermutlich eine Fotostrecke einer Honvedeinheit mit Einsatzgebiet in Galizien

Vermutlich eine Fotostrecke einer Honvedeinheit mit Einsatzgebiet in G...

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Generäle der k.u.k. Armee am russischen Kriegsschauplatz

Generäle der k.u.k. Armee am russischen Kriegsschauplatz

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Портрет Н.С.Масленникова. during World War I

Портрет Н.С.Масленникова. during World War I

Aufbewahrungsort: Staatliches Geschichts-, Architektur- und Kunstmuseum Rybinsk-Reservat

Russische Kapelle in Wladimir Wolinsky

Russische Kapelle in Wladimir Wolinsky

Public domain scan of a monastery, church, religious historic building, 19th century, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description.

Generaloberst Karl von Tersztyansky von Nadas, Armeekommandant der 3. Armee beim Modellieren, 15.April 1917.

Generaloberst Karl von Tersztyansky von Nadas, Armeekommandant der 3. ...

Beim Modell-Sitzen für eine Büsten,Galizien. Fotograf: Kriegsvermessung 3. Public domain image - scan of pre-war Polish army, Second Polish Republic military, free to use, no copyright restrictions image - Pi... Mehr

Russische Bauernhochzeit in Wladmir Wolinsky

Russische Bauernhochzeit in Wladmir Wolinsky

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Kaiser Karl I. besucht am 29.7. Kolomea, das während der Gegenoffensive in Galizien zurückerobert wurde.

Kaiser Karl I. besucht am 29.7. Kolomea, das während der Gegenoffensiv...

Karl was born in 1887, and he was the son of Emperor Franz Joseph I. He ascended to the throne after his brother, Emperor Franz Ferdinand, was assassinated in 1914. As Emperor, Karl faced a number of challenges... Mehr

Besuch von Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Besuch von Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Казаки during World War I, Russian Empire

Казаки during World War I, Russian Empire

Aufbewahrungsort: Staatliches Geschichts-, Architektur- und Kunstmuseum Rybinsk-Reservat

General Polivanoff, War Minister of Russia

General Polivanoff, War Minister of Russia

Das Foto zeigt Alexei Andrejewitsch Poliwanow (1855-1920), einen russischen Militäroffizier, der als Kriegsminister im Ersten Weltkrieg (Quelle: Flickr Commons Project, 2013)

Aufnahmen aus der Etappe am russischen Kriegsschauplatz

Aufnahmen aus der Etappe am russischen Kriegsschauplatz

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Feldmarschall-Leutnant Peter Hofmann

Feldmarschall-Leutnant Peter Hofmann

Vermutlich Brzezany, Galizien. Fotograf: Korps Hofmann. Public domain image - scan of pre-war Polish army, Second Polish Republic military, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Der russische General von Rennenkampf

Der russische General von Rennenkampf

[Electronic ed.] Public domain photograph of army uniform, military, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description Public domain photograph of german officer in military uniform, free to u... Mehr

Heimkehrer aus der russischen Gefangenschaft

Heimkehrer aus der russischen Gefangenschaft

Vermutlich Wladimir Wolinsky, Russland, Wolhynien; Fotograf: Kriegsvermessung 4 Public domain photograph - prisoners of war, military forces during World War One, free to use, no copyright restrictions image -... Mehr

Wladimir-Wolynskij: griech.-kath.Kirche. (25/II.1918.)

Wladimir-Wolynskij: griech.-kath.Kirche. (25/II.1918.)

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Frontbesuche hoher kommandierender Offiziere und der Monarchen am russischen Kriegsschauplatz

Frontbesuche hoher kommandierender Offiziere und der Monarchen am russ...

Picryl description: Public domain photograph related to the Austro-Hungarian Empire army, Austrian troops in the First World War, free to use, no copyright restrictions.

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Portraits von Offizieren und Soldaten am russischen Kriegsschauplatz

Portraits von Offizieren und Soldaten am russischen Kriegsschauplatz

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Wasserweihefest für Griechisch-Katholische in Wladimir Wolinsky

Wasserweihefest für Griechisch-Katholische in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Russische Kirche am Hauptplatz in Radom.

Russische Kirche am Hauptplatz in Radom.

Picryl description: Public domain scan of a cathedral or church building, free to use, no copyright restrictions image.

Frontbesuche hoher kommandierender Offiziere und der Monarchen am russischen Kriegsschauplatz

Frontbesuche hoher kommandierender Offiziere und der Monarchen am russ...

Picryl description: Public domain photograph related to the Austro-Hungarian Empire army, Austrian troops in the First World War, free to use, no copyright restrictions.

Kaiser Wilhelm II. Geburtstagsfeier in Wladimir Wolinsky

Kaiser Wilhelm II. Geburtstagsfeier in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain scan of an 18th-19th century military conflict, armed forces, infantry, militia, free to use, no copyright restrictions.

Porträt des Stabskapitäns Grokhovsky Regiment

Porträt des Stabskapitäns Grokhovsky Regiment

Aufbewahrungsort: Staatliches Geschichts-, Architektur- und Kunstmuseum Rybinsk-Reservat

Eine große Gruppe von Soldaten des Grokhovsky-Regiments

Eine große Gruppe von Soldaten des Grokhovsky-Regiments

Aufbewahrungsort: Staatliches Geschichts-, Architektur- und Kunstmuseum Rybinsk-Reservat

Entholzung eines den Besitz des Zaren bildenden Eichenwaldes durch russische Kriegsgefangene bei Bolgorodnica, 20.März.1916

Entholzung eines den Besitz des Zaren bildenden Eichenwaldes durch rus...

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Karl I. beobachtet die Fortschritte der Gegenoffensive in Galizien, die von Mitte Juli bis Anfang August andauerte. Hier ist er am 23. Juli mit dem Oberbefehlshaber der deutschen Südarmee General Felix von Bothmer im Frontgebiet unterwegs.

Karl I. beobachtet die Fortschritte der Gegenoffensive in Galizien, di...

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Sonntag vor der Kirche in Wladimir Wolinsky

Sonntag vor der Kirche in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain photograph of city street life, vendor, shop sign, free to use, no copyright restrictions.

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Wasserweihefest für Griechisch-Orthodoxe in Wladimir Wolinsky

Wasserweihefest für Griechisch-Orthodoxe in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Russische Kapelle in Wladimir Wolinsky

Russische Kapelle in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain scan of a monastery, church, religious historic building, free to use, no copyright restrictions image.

Taufe eines russ.Kindes in der russ.Kirche in Wladimir-Wolynskij.

Taufe eines russ.Kindes in der russ.Kirche in Wladimir-Wolynskij.

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Abschied von Kaiser Karl am Bahnhof von  Wladimir Wolinsky

Abschied von Kaiser Karl am Bahnhof von Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain photograph related to the Austro-Hungarian Empire army, Austrian troops in the First World War, free to use, no copyright restrictions.

Kaiser Wilhelm II. Geburtstagsfeier in Wladimir Wolinsky

Kaiser Wilhelm II. Geburtstagsfeier in Wladimir Wolinsky

Public domain photograph related to Germany in World War One, military conflict, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Strecke von der dritten Jagd beim 4. Armeekommando

Strecke von der dritten Jagd beim 4. Armeekommando

Vermutlich Umgebung von Wladimir Wolinsky, Russland, Wolhynien; Fotograf: Kriegsvermessung 4 Public domain photograph related to Russian military forces, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Besuch von Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Besuch von Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Sr. Exzl. Statthalter von Galizien G.d.I. von COLARD bei einem Besuche beim XIII. Korps Baron RHEMEN am 18.II.1916.

Sr. Exzl. Statthalter von Galizien G.d.I. von COLARD bei einem Besuche...

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops, military, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions.

Proviantkolonne geht durch eine gänzlich zerstörte Ortschaft in Russisch-Polen.

Proviantkolonne geht durch eine gänzlich zerstörte Ortschaft in Russis...

Public domain photo of a monument, historic place, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Generäle der k.u.k. Armee am russischen Kriegsschauplatz

Generäle der k.u.k. Armee am russischen Kriegsschauplatz

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Wasserweihefest für Griechisch-Katholische in Wladimir Wolinsky

Wasserweihefest für Griechisch-Katholische in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Besuch von Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Besuch von Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Public domain photograph - Austro-Hungarian army during World War One, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Generäle der k.u.k. Armee am russischen Kriegsschauplatz

Generäle der k.u.k. Armee am russischen Kriegsschauplatz

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Die russische Armee im Ersten Weltkrieg. Aus dem persönlichen Fotoalbum von General Graf F. A. Keller.

Die russische Armee im Ersten Weltkrieg. Aus dem persönlichen Fotoalbu...

Offiziere des 30. Luftgeschwaders des 3. Kavalleriekorps. Die russische Armee im Ersten Weltkrieg. Aus dem persönlichen Fotoalbum von General Graf F. A. Keller. Die US-Notenbank Fed hat die Leitzinsen auf ein R... Mehr

Dorna Watra (Rumänien): Hauptstrasse Kommando Herberstein, Obst v.Ruzicic Gstbschef des lo.K.K.Mikuliezy (Russland) 16.2.1918

Dorna Watra (Rumänien): Hauptstrasse Kommando Herberstein, Obst v.Ruzi...

Public domain photograph - Austro-Hungarian army during World War One, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

General Rennenkamp - Glass negative photogrpah. Public domain.

General Rennenkamp - Glass negative photogrpah. Public domain.

Das Foto zeigt Paul von Rennenkampf (1854-1918). ein russischer General, der während des Ersten Weltkriegs in der Russischen Kaiserarmee diente (Quelle: Flickr Commons Project, 2011)

Zug zur Lupa, russische Jordanfeier

Zug zur Lupa, russische Jordanfeier

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Kaiser Karl I. besucht die 3. Armee im Raum von Majdan, in der westlichen Ukraine

Kaiser Karl I. besucht die 3. Armee im Raum von Majdan, in der westlic...

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Russischer Botschafter in Paris, Iswolsky

Russischer Botschafter in Paris, Iswolsky

[Electronic ed.] Public domain photograph related to German history, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Portraits von Offizieren und Soldaten am russischen Kriegsschauplatz

Portraits von Offizieren und Soldaten am russischen Kriegsschauplatz

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Entholzung eines den Besitz des Zaren bildenden Eichenwaldes durch russische Kriegsgefangene bei Bolgorodnica, 20.März1916

Entholzung eines den Besitz des Zaren bildenden Eichenwaldes durch rus...

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Frontbesuch des bulgarischen Zaren Ferdinand I., der bulgarische Zar verleiht das bulgarische Armeeabzeichen an General Kövess

Frontbesuch des bulgarischen Zaren Ferdinand I., der bulgarische Zar v...

Erzherzog Karl war von Juni 1916 an, Oberkommandierender eines Teilabschnittes der Ostfront und befehligte mehrere Armeen zwischen Brody und den Karpaten. Im Rahmen dieses Kommandos inspizierte Erzherzog Karl s... Mehr

Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain photograph related to the Austro-Hungarian Empire army, Austrian troops in the First World War, free to use, no copyright restrictions.

Ikh Imperatorskiia Vysochestva Velikiia Kniazhny Ol’ga Nikolaevna i Tat’iana Nikolaevna prinimaiut pozhertvovaniia v Zimnem Dvortse. Stoit grafinia Nat. Feod. Karlova

Ikh Imperatorskiia Vysochestva Velikiia Kniazhny Ol’ga Nikolaevna i Ta...

Public domain photograph of a document related to World War One, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Wladimir-Wolynskij: Ukraimische Offiziere.

Wladimir-Wolynskij: Ukraimische Offiziere.

Picryl description: Public domain photograph related to the Austro-Hungarian Empire army, Austrian troops in the First World War, free to use, no copyright restrictions.

Besuch Sr.M.Kaiser Karl in Wladimir-Wolynskij. (26 / II.1918.)

Besuch Sr.M.Kaiser Karl in Wladimir-Wolynskij. (26 / II.1918.)

Public domain photograph - Austro-Hungarian army during World War One, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Blick gegen die russische Kirche in Hrubiszow

Blick gegen die russische Kirche in Hrubiszow

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Russischer wolhynischer Bauer - Österreichische Nationalbibliothek public domain dedication

Russischer wolhynischer Bauer - Österreichische Nationalbibliothek pub...

Umgebung vono Waldimir Wolinsky, vermutlich im Umkreis des Dorfes Pawlowicze, Russland, Wolhynien; Fotograf: Kriegsvermessung 4

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Das Mosaik auf der Fassade der Kirche ist ein reiches Beispiel für Dekoration (Alexander II Memorial). # 18

Das Mosaik auf der Fassade der Kirche ist ein reiches Beispiel für Dek...

Das Foto zeigt eine Ecke der Erlöserkirche auf vergossenem Blut, auch Kathedrale der Auferstehung Christi genannt, St. Petersburg, Russland, die an der Stelle errichtet wurde, an der Zar Alexander II. ermordet ... Mehr

Kaiser Wilhelm II. Geburtstagsfeier in Wladimir Wolinsky

Kaiser Wilhelm II. Geburtstagsfeier in Wladimir Wolinsky

Public domain scan of personnel, army, group of people in uniform, parade, historic place, military activity, free to use, no copyright restrictions - Picryl description

Heimkehrer aus russischer Gefangenschaft

Heimkehrer aus russischer Gefangenschaft

Vermutlich Wladimir Wolinsky, Russland, Wolhynien; Fotograf: Kriegsvermessung 4 Public domain photograph - prisoners of war, military forces during World War One, free to use, no copyright restrictions image -... Mehr

Generäle der k.u.k. Armee am russischen Kriegsschauplatz

Generäle der k.u.k. Armee am russischen Kriegsschauplatz

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Frontbesuche hoher kommandierender Offiziere und der Monarchen am russischen Kriegsschauplatz

Frontbesuche hoher kommandierender Offiziere und der Monarchen am russ...

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Kaiser Karl in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain photograph related to the Austro-Hungarian Empire army, Austrian troops in the First World War, free to use, no copyright restrictions.

Panorama von Wladimir Wolinsky - Österreichische Nationalbibliothek public domain dedication

Panorama von Wladimir Wolinsky - Österreichische Nationalbibliothek pu...

Picryl description: Public domain scan of a cathedral or church building, free to use, no copyright restrictions image.

Portraits von Offizieren und Soldaten am russischen Kriegsschauplatz

Portraits von Offizieren und Soldaten am russischen Kriegsschauplatz

During World War I, the Austro-Hungarian Empire sent troops to fight against the Russian Empire on the Eastern Front. The Austro-Hungarian Empire deployed a large number of troops in several major battles again... Mehr

Wasserweihefest für Griechisch-Katholische in Wladimir Wolinsky

Wasserweihefest für Griechisch-Katholische in Wladimir Wolinsky

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Wladimir-Wolynskij: Besuch Kaiser Karl. 9.-10.10.1917.

Wladimir-Wolynskij: Besuch Kaiser Karl. 9.-10.10.1917.

Karl was born in 1887, and he was the son of Emperor Franz Joseph I. He ascended to the throne after his brother, Emperor Franz Ferdinand, was assassinated in 1914. As Emperor, Karl faced a number of challenges... Mehr

S.M.in Sokal-Wladimir-Wolinsky-Kowel.

S.M.in Sokal-Wladimir-Wolinsky-Kowel.

Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops during World War One, army, military, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Wladimir-Wolynskij: Ukrainische Offiziere am Bahnhof. (März.1918.)

Wladimir-Wolynskij: Ukrainische Offiziere am Bahnhof. (März.1918.)

Picryl description: Public domain image - scan of Austro-Hungarian troops in Ukraine, Austrian army in the First World War, free to use, no copyright restrictions. show less

Zar Ferdinand von Bulgarien mit seinen beiden Söhnen und seiner Generalität.

Zar Ferdinand von Bulgarien mit seinen beiden Söhnen und seiner Genera...

Public domain photograph of vintage postcard, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Sturmtruppenübungen in Wladimir Wolinsky

Sturmtruppenübungen in Wladimir Wolinsky

Tribüne. Public domain photograph - Austro-Hungarian army during World War One, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Kaiser Nikolaus II., wie ich ihn von Sir John Hanbury-Williams kannte

Generalmajor Sir John Hanbury-Williams GCVO KCB CMG (19. Oktober 1859 - 19. Oktober 1946) war ein Offizier der britischen Armee, der dem Kriegsminister als Militärsekretär diente. Während des Ersten Weltkriegs ... Mehr

Vorherige

of 4

Nächste