Related
Vertreter ausländischer Missionen, die gekommen waren, um R. Poincare in der Kleinen Eremitage zu begrüßen
Vertreter ausländischer Missionen, die gekommen waren, um R. Poincare in der Kleinen Eremitage zu begrüßen
Vertreter ausländischer Missionen, die gekommen waren, um R. Poincare in der Kleinen Eremitage zu begrüßen
Begrüßungszeremonie des französischen Premierministers Raymond Poincare an der Seebrücke Peterhof
Poincaré, begleitet von einem Geschwader der Leibgarde der Kosaken Seiner Majestät
Poincaré, begleitet von einem Geschwader der Leibgarde der Kosaken Seiner Majestät
Frankreichs Premierminister Raymond Poincare bei der Willkommensparade am Pier
1667] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. lOl mit ihren Offizieren, von denen man sie abwatete, dass der Kaiser
Soldaten und Offiziere des Geschwaders erhalten die Sankt-Georgs-Medaille. Riga. 1915
Vertreter ausländischer Missionen, die gekommen waren, um R. Poincare in der Kleinen Eremitage zu begrüßen.
Zusammenfassung
Vertreter ausländischer Missionen, die R. Poincare in der Kleinen Eremitage begrüßten. Feierliches Treffen des französischen Premierministers Raymond Poincaré. 7. Juli 1914. Vertreter ausländischer Missionen, die ankamen, um R. Poincare in der Kleinen Eremitage zu begrüßen. Feierliches Treffen des französischen Premierministers Raymond Poincaré. 7. Juli 1914.
Während der 1890er Jahre wandte sich Russlands Außenpolitik von Deutschland in Richtung Frankreich. Nachdem Bismarck sein Amt verloren hatte, gab es keine Erneuerung des Rückversicherungsvertrages zwischen Russland und Deutschland. Die deutschen Banker stellten die Kreditvergabe an Russland ein, das zunehmend von den Pariser Banken abhängig war. Russland verließ Bismarcks Drei-Kaiser-Liga (mit Deutschland und Österreich) und griff stattdessen den französischen Vorschlag für engere Beziehungen und ein Militärbündnis auf. Russland fühlte sich gedemütigt, nachdem Österreich und Deutschland es daran gehindert hatten, Serbien zu helfen. Die englisch-russische Entente und die englisch-russische Konvention von 1907 machten beide Länder zu einem Teil der dreifachen Entente. Sowohl Großbritannien als auch Russland waren damals Teil des darauf folgenden Bündnisses gegen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg.