Beschrijving van de begrafenis van wijlen koningin Anna Paulowna te Delft op 17 maart 1865. Rechtsonder een 'Naamlijst van de Vorsten en Vorstinnen uit het Huis van Oranje, die in de koninklijke grafkelders van Mehr
Begrafenisceremonie voor wijlen koningin Anna Paulowna, overleden op 1 maart, in de Nieuwe Kerk te Delft op 17 maart 1865. Gezicht in de kerk met een groot gezelschap van genodigden, centraal koning Willem III Mehr
Beschrijving van de begrafenis van wijlen koningin Anna Paulowna te Delft op 17 maart 1865. Zie ook het vervolg op een tweede blad.
Picryl description: Public domain image of a church, crypt, chamber, underground vault architecture, free to use, no copyright restrictions.
"Am Montag, den 28. Juni 1899, ging der Erbe Zarewitsch, der ein Dreirad mit Benzinmotor bestellt hatte, durch den Schlossgarten und inspizierte die Blumenplantagen. Um 9 Uhr geruhte Seine Kaiserliche Hoheit, a Mehr
"Am Montag, den 28. Juni 1899, ging der Erbe des Zarewitsch, der die Lieferung eines Dreirads mit Benzinmotor bestellt hatte, durch den Schlossgarten und besichtigte die Blumenplantagen. Das Wetter war gut, mit Mehr
"Am Montag, den 28. Juni 1899, ging der Erbe Zarewitsch, der ein Dreirad mit Benzinmotor bestellt hatte, durch den Schlossgarten und inspizierte die Blumenplantagen. Um 9 Uhr geruhte Seine Kaiserliche Hoheit, a Mehr
"Am Montag, den 28. Juni 1899, ging der Erbe Zarewitsch, der ein Dreirad mit Benzinmotor bestellt hatte, durch den Schlossgarten und inspizierte die Blumenplantagen. Um 9 Uhr geruhte Seine Kaiserliche Hoheit, a Mehr
"Am Montag, den 28. Juni 1899, ging der Erbe Zarewitsch, der ein Dreirad mit Benzinmotor bestellt hatte, durch den Schlossgarten und inspizierte die Blumenplantagen. Um 9 Uhr geruhte Seine Kaiserliche Hoheit, a Mehr
"Katharina II. am Sarg der Kaiserin Elisabeth". Porträt der russischen Zarin Katharina II. (Große). Maler Ge Nikolai Nikolajewitsch. Jahr 1874. Leinwand, Öl. 172 x 224,8 cm. Das Porträt befindet sich: die Staat Mehr