197. OBER-OFFIZIERER der Garderegimente von den 1720er bis zu den 1732. Jahren 197. 197.
211. Das Banner des L.-G. Preobraschenski Regiments, 1700 Jahre 211. 211. Das ist nicht das Ende der Fahnenstange.
Das Banner des L.-G. Semenowski-Regiments, 1701 "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovato Mehr
Das Banner von L.-G. Preobraschenski Regiment, 1706 Jahr. Das Banner des L.-G. Semenovsky Regiments, 1701 Jahr 216-217. Das Banner von L.-G. Preobraschenski Regiment, 1706 Jahr. 214-215. 216-217. Das ist nicht Mehr
Das Banner des L.-G.-Preobraschenski-Regiments, 1700 Jahre. Das Banner des L.-G. Preobrazhensky Regiments, 1701 212-213. Das Banner des L.-G.-Preobraschenski-Regiments, 1700 Jahre. 212-213. Das ist nicht das En Mehr
Das Banner des L.-G.-Semenowski-Regiments, 1706 Jahr. Das Banner des L.-G. Semenowski Regiments, 1706 Jahr 218-219. Das Banner des L.-G.-Semenowski-Regiments, 1706 Jahr. 218-219. Das ist nicht das Ende der Fahn Mehr
Das Banner von L.-G. Preobraschenski Regiment, 1707 Jahr. Banner der Regimenter L.-G. Preobrazhensky und Semenovsky am 25. Februar 1711 220-221. Das Banner von L.-G. Preobraschenski Regiment, 1707 Jahr. 220-221 Mehr
Banner der Heeresregimenter, 1700-1712. Banner der Heeresregimenter, 1712-1727 222-223. Banner der Heeresregimenter, 1700-1712. 222-223. In der Zeit von 1700 bis 1712 wurde die Stadt von der französischen Kolon Mehr
265. GRENADERSKY: Oberbefehlshaber und Infanterie des Armeeregiments, von 1732 bis 1742 265. 265.
266. GRENADIER CAP der Armee und Garnisonsregimenter, 1732-1756 266. 266.
Lats oder Cyrus L.-G. Pferderegiment, von 1732 bis 1742 279. Lats oder Cyrus L.-G. 279. Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur.
Das Banner des L.-G. Preobraschenski Regiments, 1732-1742. Das Banner des L.-G. Ismailowski-Regiments, 1731 289 - 290. Das Banner des L.-G. Preobraschenski Regiments, 1732-1742. 289 - 290. Das ist nicht das End Mehr
352 und 357. Die Fourier-Ikone des L.-G. Preobraschenski-Regiments von 1742 bis 1762. Sumy and Pouch of the Guards Grenadiers, von 1742 bis 1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Mehr
Standarte der Leibgarde, 31. Dezember 1741 "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V Mehr
383. Paukenwagen des 1. Artillerie-Regiments, 1757-1762 383. 383.
Paukenwagen des 1. Artillerie-Regiments, 1757-1762 384-385. 384 - 385. In den Jahren 1757-1762 wurde die Stadt von der französischen Kolonialmacht besetzt. "Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die Mehr
386 - 387. Banner des Asowschen Kosakenregiments, 7. August 1747. Das Banner des Tschugujewski-Kosakenregiments, 14. März 1752. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der A Mehr
416 - 417. Banner der Infanterie-Wachregimenter, 1762. Standart L.-G. Das Pferderegiment, 1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Bef Mehr
414 - 415. Banner des Musketier-Regiments, 1762. Standarte des Nowgoroder Kürassier-Regiments, 1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt au Mehr
423. Grenadiere des Musketier Tsege-Fon-Manteuffel Regiments, 1756-1761 (Gefreiter Soldat und Schreiner). "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestel Mehr
OBER-OFFICER des Musketier-Tsege-Fon-Manteuffel-Regiments, 1756-1761 421. 421. In den Jahren 1756-1761 war die Zahl der Todesopfer in den USA um etwa ein Drittel gestiegen, in den Jahren 1756-1761 um etwa ein F Mehr
438. Musketier-Offizier und Musketier der Musketier-Herzogin des Regiments, 1756-1761. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des O Mehr
494. Gefreiter Musketier, Infanterieregiment, von 1763 bis 1786. (In Form einer Infanterie). "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl Mehr
522. Offizier der Infanterieregimente von 1764 bis 1796 (in Surtuk) 522. 522. In den Jahren 1764 bis 1796 war die Zahl der Arbeitslosen in den USA um fast die Hälfte zurückgegangen.
Privates Dragoner-Regiment, von 1764 bis 1775 558. 558. In den Jahren 1764 bis 1775 war die Zahl der Arbeitslosen in den USA um mehr als 50 Prozent gestiegen. "Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und Mehr
576 und 582. Wappen: Tjumen Carabinieri Regiment 1764 und Carabinieri: Palasch und Taschka, 1778-1786. Carabinieri: Karabiner von 1763 bis 1796 und Palash von 1763 bis 1778. "Historische Beschreibung der Kleidu Mehr
PRIVAT des Donezker Pikiner-Regiments von 1764 bis 1776 647. 647. In den Jahren 1764 bis 1776 war die Zahl der Arbeitslosen in den USA um mehr als die Hälfte zurückgegangen. "Es ist nicht das erste Mal, dass si Mehr
Seine Kaiserliche Majestät Kaiser Nikolaus II. beim Vorbeigehen der Ehrenwache des 13. Life Grenadier Regiments des Erivan Erivan. In den Tagen der 300-Jahr-Feier des Hauses Romanow. Aufenthalt der kaiserlichen Mehr