13 Medien nach Themenseite 1 von 1
Pair of vases (vase grec Duplessis rectifié), Manufacture nationale de Sèvres

Pair of vases (vase grec Duplessis rectifié), Manufacture nationale de...

1782 weilten der russische Kronprinz - der spätere Zar Paul I. - und seine Gemahlin in Paris. Sie besuchten die Porzellanfabrik in Sèvres, wo König Ludwig XVI. ihnen zahlreiche Porzellanstücke großzügig schenkt... Mehr

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekanne und Milchkanne

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekan...

Das ist nicht irgendeine Dienstleistung. Diese Objekte gehören zu einem riesigen Kaffee- und Teeservice, der ursprünglich mehr als tausend Teile umfasste. Der russische Zar Nikolaus I. kaufte es 1817 von der fr... Mehr

Photo of Mantel clock (pendule), bronze - Public domain dedication

Photo of Mantel clock (pendule), bronze - Public domain dedication

1782 kauften Großherzog Paul von Russland, der spätere Zar Paul I., und seine Gemahlin Maria Feodorowna dieses teure Prunkstück vom Pariser Händler (Marchand-Mercier) Dominique Daguerre. Mit ihrer Kombination a... Mehr

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekanne und Milchkanne

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekan...

Das ist nicht irgendeine Dienstleistung. Diese Objekte gehören zu einem riesigen Kaffee- und Teeservice, der ursprünglich mehr als tausend Teile umfasste. Der russische Zar Nikolaus I. kaufte es 1817 von der fr... Mehr

Photo of Tea service and stand - Public domain dedication

Photo of Tea service and stand - Public domain dedication

Dieses frühe Meissener Porzellan-Teeservice ist reich mit Chinoiserie bemalt. Dafür wurde ein spezieller Ständer aus einem noch kostspieligeren Material gefertigt, nämlich aus vergoldetem Silber. Das Ensemble i... Mehr

Photo of Goblet and Cover - Public domain dedication

Photo of Goblet and Cover - Public domain dedication

Dieser Kelch stammt aus der russischen Kaiserfamilie Romanow. Die Erben von Ivan Nikitich Romanov (ca. 1560-1645) vermachten diesen Kelch seinem entfernten Cousin, dem zweiten Romanov-Zaren Alexei Michailowitsj... Mehr

Pair of vases (vase grec Duplessis rectifié), Manufacture nationale de Sèvres

Pair of vases (vase grec Duplessis rectifié), Manufacture nationale de...

1782 weilten der russische Kronprinz - der spätere Zar Paul I. - und seine Gemahlin in Paris. Sie besuchten die Porzellanfabrik in Sèvres, wo König Ludwig XVI. ihnen zahlreiche Porzellanstücke großzügig schenkt... Mehr

Lidded vase, Meissener porzellan manufaktur

Lidded vase, Meissener porzellan manufaktur

August der Starke schenkte diese Vase 1728 dem russischen Hof. Auf der Vase ist das Wappen des russischen Zaren gemalt.

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekanne und Milchkanne

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekan...

Das ist nicht irgendeine Dienstleistung. Diese Objekte gehören zu einem riesigen Kaffee- und Teeservice, der ursprünglich mehr als tausend Teile umfasste. Der russische Zar Nikolaus I. kaufte es 1817 von der fr... Mehr

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekanne und Milchkanne

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekan...

Das ist nicht irgendeine Dienstleistung. Diese Objekte gehören zu einem riesigen Kaffee- und Teeservice, der ursprünglich mehr als tausend Teile umfasste. Der russische Zar Nikolaus I. kaufte es 1817 von der fr... Mehr

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekanne und Milchkanne

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekan...

Das ist nicht irgendeine Dienstleistung. Diese Objekte gehören zu einem riesigen Kaffee- und Teeservice, der ursprünglich mehr als tausend Teile umfasste. Der russische Zar Nikolaus I. kaufte es 1817 von der fr... Mehr

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekanne und Milchkanne

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekan...

Das ist nicht irgendeine Dienstleistung. Diese Objekte gehören zu einem riesigen Kaffee- und Teeservice, der ursprünglich mehr als tausend Teile umfasste. Der russische Zar Nikolaus I. kaufte es 1817 von der fr... Mehr

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekanne und Milchkanne

Teetablett, Kuchenstände, Marmeladenteller, Zuckerschüsseln, Kaffeekan...

Das ist nicht irgendeine Dienstleistung. Diese Objekte gehören zu einem riesigen Kaffee- und Teeservice, der ursprünglich mehr als tausend Teile umfasste. Der russische Zar Nikolaus I. kaufte es 1817 von der fr... Mehr