3 Medien nach Themen ∙ seite 1 von 1
Hellebarde und Handmörser des Artillerie-Regiments, von 1712 bis 1732 ...
Die Dragoon Timpani, von 1700 bis 1732. Hellebarde und Handmörser des Artillerie-Regiments, von 1712 bis 1732 192-194. Die Dragoon Timpani, von 1700 bis 1732. 192-194. In den Jahren 1700 bis 1732 war die Zahl d... Mehr
Hellebarden und Protasane "Historische Beschreibung der Kleidung und W...
Russische Bewaffnung des 17. Jahrhunderts. Hellebarden und Protasane 90. Russische Bewaffnung des 17. Jahrhunderts. 90. Es war das 17. Jahrhundert, in dem die USA und die Sowjetunion die Weltwirtschaftskrise überwanden.
419. Holsteins Gewehr, Summe und Hellebarde, 1756-1762.
419. Holsteins Gewehr, Summe und Hellebarde, 1756-1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Vi... Mehr