Kaiserin Maria Feodorowna und andere am Eingang des Jagdschlosses.
Kaiser Alexander III., Kaiserin Maria Feodorowna, die Großfürsten Alexei Alexandrowitsch und Wladimir Alexandrowitsch, Großherzogin Xenia Alexandrowna (alle in der Gruppe, rechts von der Treppe) am Eingang des ... Mehr
Das Jagdschloss von Spala in der Umgebung von Polen.
Das königliche Jagdschloss, in dem die Mitglieder der kaiserlichen Familie bei der Ankunft auf dem Landgut Spala übernachteten. Das königliche Gut Spala, das Fürstentum Lowitscheskoje in Polen. Die US-Notenbank... Mehr
Belovezh Palace., Russian Empire, 19th century
Gesamtansicht des Zarenpalastes in Bialowieza. Es wurde im August 1894 nach dem Projekt des Grafen Nikolai de Rochefort erbaut. Gesamtansicht des Zarenpalastes in Bialowieza. Es wurde im August 1894 nach dem Pr... Mehr
Kaiserin Maria Feodorowna und andere am Eingang des Jagdschlosses.
Kaiserin Maria Feodorowna, Großherzogin Xenia Alexandrowna (links von Maria Feodorowna), Großherzogin Jelisaweta Feodorowna - direkt vor der Tür, neben ihr (links) - Ministerin für Kaiserhof und Land - Illarion... Mehr
Kaiserin Maria Feodorowna. Das Jagdschloss von Spala in Polen
Kaiserin Maria Feodorovna (ganz rechts) und Mitglieder der kaiserlichen Familie auf dem Balkon des Jagdschlosses auf dem Gut Spala. Das Fürstentum Lovicheskoye in Polen. Berlin (dpa / bb) - Der Bundestag hat si... Mehr
Das Jagdschloss von Spala in Polen
The royal hunting lodge, where members of the imperial family stayed at the arrival to the estate of Spala. The Lovicheskoye Principality in Poland. Царский охотничий домик, где останавливались члены императо... Mehr
Belovezh Palace., Russian Empire, 19th century
Gesamtansicht des Zarenpalastes in Bialowieza. Es wurde im August 1894 nach dem Projekt des Grafen Nikolai de Rochefort erbaut. Gesamtansicht des Zarenpalastes in Bialowieza. Es wurde im August 1894 nach dem Pr... Mehr
Царский охотничий домик
Русский: На террасе охотничьего дома при монастыре святых Косьмы и Дамиана, Крым, около 1912 г. Слева направо: Граббе, Александр Николаевич, Николай II, Орлов, Владимир Николаевич (1868), некто Катков, Воейков... Mehr