Brücke über den Fluss Oka. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Brücke über den Fluss Oka. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 e... Mehr
Der Damm von Oka. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Der Damm von Oka. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. A... Mehr
Die Erbauer der Eisenbahnbrücke über die Oka. 1910. Murom, Provinz Wla...
Murom. Ereignisse und Personen. Die Erbauer der Eisenbahnbrücke über die Oka. 1910. Moore. Ereignisse und Personen. Gruppenbild der Erbauer der Eisenbahnbrücke über die Oka. 1910.
Dampfschiff. Der Oka-Fluss. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Dampfschiff. Der Oka-Fluss. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 ... Mehr
1912 Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentru...
Murom, Eisenbahnbrücke über den Fluss Oka. Eisenbahnbrücke über den Fluss Oka. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. und 20. Jahrhundert, als große Brände in den... Mehr
Murom, Die Erbauer der Eisenbahnbrücke über die Oka. 1910
Murom. Ereignisse und Personen. Die Erbauer der Eisenbahnbrücke über die Oka. 1910. Moore. Ereignisse und Menschen Erbauer der Eisenbahnbrücke über die Oka. 1910.
Verschütten des Oka-Flusses. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Überschwemmung - Fluss Oka. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 ... Mehr
Blick von der Oka. Der Dampfer Krylow. Murom, Provinz Wladimir, Russla...
Blick von der Oka. Der Dampfer Krylow. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom ent... Mehr
Katschkows Kai an der Oka. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Katschkows Kai an der Oka. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19.... Mehr
Brücke über den Fluss Oka. Murom.
Brücke über den Fluss Oka. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19.... Mehr
Murom, Glockenturm der Kirche der Geburt Christi.
Glockenturm der Kirche der Geburt Christi. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wur... Mehr
Eisenbahnbrücke über den Fluss Oka. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Eisenbahnbrücke über den Fluss Oka. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entsta... Mehr
Die Brücke über den Fluss Oka der Eisenbahnlinie Moskau-Kasan. Murom, ...
Die Brücke über den Fluss Oka der Eisenbahnlinie Moskau-Kasan. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historis... Mehr
Zvorykins Kai an der Oka. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Zvorykins Kai an der Oka. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. ... Mehr
Brücke über den Fluss Oka. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Brücke über den Fluss Oka. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19.... Mehr