Wladimir - Bolschaja-Moskowskaja-Straße.
Bolshaya Moskovskaya-Straße. Bolshaya Moskovskaya Straße.
View of Vladimir from Klyazma., Russian Empire, 19th century
Ansicht von Wladimir von Kljasma. Blick auf Wladimir von der Kljasma.
Wladimir - Antike Dmitrijewski-Kathedrale
Die Dmitrijewski-Kathedrale wurde 1191 zur Zeit der höchsten Macht und Blütezeit des großen Wladimir-Fürstentums vom Großfürsten Wladimir von Wsewolod Jurjewitsch dem Großen Nest zu Ehren seines himmlischen Sch... Mehr
Dmitrijewski-Kathedrale, Wladimir, Prokudin-Gorskij Farbtrennung negat...
Die Dmitrijewski-Kathedrale wurde 1191 zur Zeit der höchsten Macht und Blütezeit des großen Wladimir-Fürstentums vom Großfürsten Wladimir von Wsewolod Jurjewitsch dem Großen Nest zu Ehren seines himmlischen Sch... Mehr
Wladimir, das Theologische Seminar
Vladimir, the Theological Seminary Public domain photograph of theater building, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Goldenes Tor, Wladimir, Russisches Reich
Das Goldene Tor wurde 1164 von den Fürsten von Wladimir erbaut. Zu Zeiten Andrej Bogoljubskis war die Stadt von einem ausgedehnten Schacht umgeben und verfügte über sieben Eingangstore (Golden, Copper, Irininy,... Mehr
Wladimir, Kaserne des sibirischen Regiments
Barracks of the Siberian regiment. Казармы Сибирского полка.
Maltsev Industrial College., Russian Empire, 19th century
Maltsev Industrial Crafts College. Мальцевское Ремесленное училище.
Moscow street. Vladimir., Russian Empire, 19th century
Moscow street. The center of Vladimir. Московская улица. Центр Владимира.
Wladimir, Haus der Volksversammlung.
Vladimir, People's Assembly House. Владимир, Народный Дом. Public domain photograph of theater building, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Vladimir panoramic View., Russian Empire, 19th century
Vladimir panoramic View. Панорама Владимира. Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimir, Blick vom Fluss Kljasma.
Vladimir, view from the river Klyazma. Владимир, вид с реки Клязьмы.
View of Vladimir., Russian Empire, 19th century
View of Vladimir. Вид Владимира. Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Vladimir, Russian Empire, 19th century
Public domain photograph of 19th-century vintage card, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimir, die Technische Schule.
Vladimir, The Technical school. Владимир, Реальное училище. Public domain photograph of a palace, mansion building in Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimir, Woksalnaja-Straße. Ein Zug von Trommlern 10 des kleinen russ...
Vokzalnaya Street. A platoon of drummers 10 of the Little Russian Grenadier Regiment. Улица Вокзальная. Взвод барабанщиков 10 Малороссийского гренадерского полка.
Wladimir, die Mariä-Himmelfahrt-Kathedrale und die Wladimir-Kapelle
Wladimir, die Himmelfahrts-Kathedrale. Wladimir, Himmelfahrts-Kathedrale.
Das Bogoljubowski-Kloster der Geburt der Jungfrau Maria. Wladimir
Das Bogoljubski-Kloster der Geburt der Jungfrau Maria - ein orthodoxes Frauenkloster im Dorf Bogoljubowo in der Region Wladimir - befindet sich auf dem Territorium des Palastes-Schlosses von Andrej Bogoljubski ... Mehr
Kloster Knjaginin. Fresken des Ikonengemäldes aus dem 13. Jahrhundert ...
Knyaginin monastery. Frescoes of the icon painting of the 13th century in the Assumption convent. Fresco "Last Judgment" in the Assumption Cathedral. Княгинин монастырь. Фрески стенной иконописи XIII века в Ус... Mehr
Wladimir, Kloster Knjaginin. Die Ikonostase der warmen Kasaner Kirche ...
Knyaginin monastery. The iconostasis of the warm Kazan church (chapel of St. John Chrysostom). The beginning of XX century. Княгинин монастырь. Иконостас тёплой Казанской церкви (придела Иоанна Златоуста). Начало XX в.
Wladimir, Kloster Knjaginin.
Knyaginin monastery. Княгинин монастырь. Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimira Sergijewskaja Kirche 1779 - Ikonostase.
Sergievskaya church in 1779 - Iconostasis. Сергиевская церковь 1779 г. Иконостас. Public domain photograph of the interior of a church, altar, choir, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimir - Porträt von Bacchus Nasarowitsch und Irina Evtikhievna Mura...
Portrait of Bacchus Nazarovich and Irina Evtikhievna Muravkin. Портрет Вакха Назаровича и Ирины Евтихиевны Муравкиных.
Vladimir, Schüler der Maltsev-Schule.
A group of students at the Maltsev School. Группа учащихся Мальцевского училища.
City garden. Murom, Russia, Russian Empire, 19th century
Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. und 20. Jahrhundert, als g... Mehr
Moscow street. Murom, Russia, Russian Empire, 19th century
Moskauer Straße. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Al... Mehr
Weihnachtseinkaufsplatz Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu ein...
Es ist nicht so, als ob es sich dabei um eine politische Entscheidung handeln würde. In den USA ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Drittel gestiegen. Weihnachtseinkaufsplatz,... Mehr
Technische Schule Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wic...
Technische Schule. Murom, Russland Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. und 20. Jahrhundert, als große Brände in den Jahren 1792 und 1805 alle alten Holzbauten ... Mehr
Krippenstraße. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Krippenstraße. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Als ... Mehr
Murom, Blick auf die Geburtskathedrale der Jungfrau Maria und das Haus...
Blick auf die Geburtskathedrale der Jungfrau Maria und das Haus der Zhuravlev. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der... Mehr
Murom, die Nikolo-Nabereschnaja-Kirche und der Wasserturm.
Blick vom Fluss auf die Nikolo-Nabereschnaja-Kirche und den Wasserturm. 1890er Jahre. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im L... Mehr
Murom, Ascension street. 1900, Russian Empire
1900 Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. 1900 Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) haben den Leitzins in den USA auf ein Rekordtief von 0,25 Prozent gesenk... Mehr
Murom, Nikolo - Zarjadskaja Kirche.
Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Als Handelsposten v... Mehr
Nicholay-Mozhaisk-Kirche. Innenraum. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Nicholay-Mozhaisk-Kirche. Innenraum. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde ber... Mehr
Murom, Geburtsstraße. Eine neue Apotheke. 1890
Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. und 20. Jahrhundert, als g... Mehr
Murom, Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit in den Jahren 1909-1911.
Das Dreifaltigkeitskloster in den Jahren 1909-1911. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromie... Mehr
Murom, Geburtskathedrale der Jungfrau Maria und Kaufmannshaus Zhuravle...
Die Geburtskathedrale der Jungfrau Maria und das Kaufmannshaus Zhuravlev. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finn... Mehr
Bau des Bahnhofs Murom der Eisenbahnlinie Moskau-Kasan. Um 1912.
Bau des Bahnhofs Murom der Eisenbahnlinie Moskau-Kasan. Um 1912. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugri... Mehr
Geburtskirche. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Geburtskirche. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Als ... Mehr
St. Georgskirche, Murom, Provinz Wladimir, Russland
St. Georgskirche. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. A... Mehr
Murom. Frauenporträt. Schwarzes Kleid. 1860er Jahre
Murom. Female portrait. 1860s Муром. Женский портрет. 1860 Public domain photograph of female portrait, 19th century, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Porträt eines Mädchens aus der Familie Valenkov. Murom
Murom. Kinderportraits. Porträt eines Mädchens aus der Familie Valenkov. 1903. Moore. Kinderportraits. Porträt eines Mädchens aus der Familie Valenkov. 1903.
Murom, Porträt von Faina Bychkova. 1909-1910
Murom. Kinderportraits. Porträt von Faina Bychkova. 1909-1910. Moore. Kinderportraits. Porträt von Faina Bychkova. 1909-1910.
Murom, Shura Zvorykin vor dem Hintergrund der Birken am Ufer des Staus...
Murom. Kinderportraits. Shura Zvorykin auf dem Hintergrund von Birken am Ufer des Stausees. Murom, 1913. Murom. Kinderportraits. Shura Zvorykin vor dem Hintergrund einer Birke am Ufer eines Stausees. Moore, 1913.
Wladimir-Bolschaja-Nischegorodskaja-Straße.
Bolshaya Nizhegorodskaya-Straße. Bolshaya Nizhegorodskaya-Straße.
View of Vladimir from Klyazma., Russian Empire, 19th century
Ansicht von Wladimir von Kljasma. Blick auf Wladimir von der Kljasma.
Die Veranda und der Eingang zur Kirche Mariä Himmelfahrt. Wladimir
Blick auf die Veranda und den Eingang zur Kirche Mariä Himmelfahrt. Die USA und die EU haben sich darauf verständigt, dass sie sich nicht auf eine gemeinsame Währung einigen sollen, sondern auf eine gemeinsame Währung.
Wladimir, Blick vom Puschkin-Garten.
Wladimir, Blick vom Puschkin-Garten. Wladimir, Blick vom Puschkin-Garten.
Wladimir. Blick vom Puschkin-Boulevard.
Wladimir. Blick vom Puschkin-Boulevard. Wladimir, Blick vom Puschkin-Boulevard.
Woskresenskaja-Straße. 1909-1917. Wladimir
Woskresenskaja-Straße. 1909-1917 Woskresenskaja-Straße. 1909-1917
Vladimir Gubernia Goverтment, Russian Empire, 19th century
Владимир, Губернская Земская Управа Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimir, die edle Straße. Blick von Osten auf den Studentenberg.
Die noble Straße. Blick von Osten auf den Studentenberg. Aber das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und ihre Verbündeten gegenseitig beschuldigen, den Terro... Mehr
Vladimir - Ancient Cathedral, Russian Empire, 19th century
Die Dmitrijewski-Kathedrale wurde 1191 zur Zeit der höchsten Macht und Blütezeit des großen Wladimir-Fürstentums vom Großfürsten Wladimir von Wsewolod Jurjewitsch dem Großen Nest zu Ehren seines himmlischen Sch... Mehr
Wladimir, das Haus der Provinzpost
The house of the provincial post office. Дом губернской почтовой конторы.
Vladimir, Golden Gate, 1890s, Russian Empire, 19th century
Das Goldene Tor wurde 1164 von den Fürsten von Wladimir erbaut. Zu Zeiten Andrej Bogoljubskis war die Stadt von einem ausgedehnten Schacht umgeben und verfügte über sieben Eingangstore (Golden, Copper, Irininy,... Mehr
Vladimir - The German church., Russian Empire, 19th century
The German church. Немецкая кирха. Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimir, Lipki. Der Moment des Baus des Lipki-Parks in den Jahren 190...
Vladimir, Lipki. The moment of the construction of the Lipki Park in 1901-1905 Липки. Разбивка сквера Липки в 1901-1905
Moskauer Straße. Wladimir, Zentralrussland
Moscow street. The center of Vladimir. Московская улица. Центр Владимира.
Nischni Nowgorod Straße, Wladimir
Wladimir, Nischni Nowgorod Straße. Wladimir, Nizhegorodskaya-Straße.
Vladimir View. Вид Владимира., Russian Empire, 19th century
Vladimir View. Вид Владимира. Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimir Blick vom Fluss Kljasma.
Vladimir river View. Вид Владимира. Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimir. Zweigstelle der Staatsbank.
Vladimir. Branch of the State Bank. Alexander II monument. Владимир. Отделение Государственного Банка. Монумент Александру Второму.
Wladimir, Theater Ampir (Imperium)
Vladimir, Theater Ampir (Empire) Владимир, Театр Ампир Public domain photograph of theater building, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimir, die Kirche von Boris und Gleb.
Vladimir, the Church of Boris and Gleb. Владимир, Церковь Бориса и Глеба.
Das Bogoljubski-Kloster der Geburt der Jungfrau Maria. Wladimir
Das Bogoljubski-Kloster der Geburt der Jungfrau Maria - ein orthodoxes Frauenkloster im Dorf Bogoljubowo in der Region Wladimir - befindet sich auf dem Territorium des Palastes-Schlosses von Andrej Bogoljubski ... Mehr
Wladimir, Außenbezirke von Wladimir. Das Dorf Bogoljubowo. Überreste d...
Outskirts of Vladimir. The village of Bogolyubovo. Remains of the chambers of Prince Andrew Bogolyubsky. Окрестности Владимира. Село Боголюбово. Остатки палат князя Андрея Боголюбского.
Kloster Knjaginin. Fresko "Jüngstes Gericht" in der Mariä-Himmelfahrt-...
Knyaginin monastery. Frescoes of the icon painting of the 13th century in the Assumption convent. Fresco "Last Judgment" in the Assumption Cathedral. Княгинин монастырь. Фрески стенной иконописи XIII века в Ус... Mehr
Wladimir, Predtechenskaja-Kirche 1765 Ikonostase der Hauptkirche, Joha...
Nikitskaya (Predtechenskaya) church in 1765 Iconostasis of the main church, Ioann Baptist church. Никитская (Предтеченская) церковь 1765 г. Иконостас главной, Предтеченской, церкви.
Außenbezirke von Wladimir. Der Nachlass Karpows "Suschnewo". 27. Novem...
Outskirts of Vladimir. The estate of Karpov "Sushnevo". November 27, 1912. G.G. Karpov reading. Окрестности Владимира. Имение Карпова «Сушнево». 27 ноября 1912. Г.Г. Карпов.
Beamte des Post- und Telegrafenamtes Wladimir.
Чиновники Владимирской почтово-телеграфной конторы. Public domain photograph related to development of telegraph, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimir, Porträt des Priesters Victor Popov mit seiner Frau Maria. 19...
Portrait of the priest Father Victor Popov with his wife Maria. 1908. Портрет священника отца Виктора Попова с женой Марией. 1908.
Tierheim nach Ermakow benannt. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Tierheim nach Ermakow benannt. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im... Mehr
Kasimov-Straße. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Kasimov-Straße. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. und 20. Ja... Mehr
Nikolo-Uferkirche und Wasserturm. Murom, Russland
Nikolo-Uferkirche und Wasserturm. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereit... Mehr
Verschütten des Oka-Flusses. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Überschwemmung - Fluss Oka. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 ... Mehr
Klöster: Dreifaltigkeit und Blagoweschenski. Murom, Provinz Wladimir, ...
Klöster: Dreifaltigkeit und Blagoweschenski. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und w... Mehr
Gefängnis. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Gefängnis. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Als Hand... Mehr
Blick von der Oka. Der Dampfer Krylow. Murom, Provinz Wladimir, Russla...
Blick von der Oka. Der Dampfer Krylow. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom ent... Mehr
Verkündigungskloster, Eingang zur Kathedrale. Murom, Provinz Wladimir,...
Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Als Handelsposten v... Mehr
1906-1908 Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. 1906-1908 Die ...
Kasimov-Straße. Murom, Provinz Wladimir, Russland Kasimov-Straße. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt.... Mehr
Die 1900er Jahre Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Murom, ...
Die 1900er Jahre Nonnen an den Wänden der Dreifaltigkeitskathedrale. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwäh... Mehr
Murom, Nativity Square, Vladimir Province, Russland
Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Als Handelsposten v... Mehr
Krippenstraße. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. und 20. Jahrhundert, als g... Mehr
Murom, fair. Elektro-Theater-Kinematograph, 1910.
Fair. Elektro-Theater-Kinematograph, 1910. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wur... Mehr
Murom. Ereignisse und Menschen. Die Familie Tagunow. 1910er Jahre.
Murom. Ereignisse und Menschen. Tagunovs besaßen Bäder bis zur Revolution von 1917. "Der Handel im Murom-Haus der ersten Zunft unter der Gesellschaft" Brüder L. und P. Tagunov und K ". wurde seit 1884 über die ... Mehr
Murom, Lehrer AI Zemsky in einer Gruppe Jugendlicher bei einem Picknic...
Murom. Ereignisse und Personen. Lehrer AI Zemsky in einer Gruppe Jugendlicher bei einem Picknick, Mai 1914 Moore. Ereignisse und Personen. Lehrer A. I. Zemsky in einer Gruppe junger Leute bei einem Picknick, Mai 1914
Murom, Gruppenporträt von Schülerinnen des Frauengymnastik.1907
Murom. Ereignisse und Personen. Gruppenbild der Schülerinnen des Frauengymnasiums 1907 Murom. Ereignisse und Personen. Gruppenbildnis der Schülerinnen des Frauengymnasiums, 1907.
Murom, Alexandra Viktorowna Rozhdestvenskaya. 1901-1905
Murom. Female portraits. Alexandra Viktorovna Rozhdestvenskaya. 1901-1905. Муром. Женские портреты. Александра Викторовна Рождественская. 1901-1905
Murom. Frauenporträt. Weißes Kleid. 1860er Jahre
Murom. Female portrait. 1860s Муром. Женский портрет. 1860 Public domain photograph of female portrait, 19th century, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Murom, Porträt eines Mädchens mit Katze. 1896
Murom. Kinderportraits. Porträt eines Mädchens mit einer Katze. 1896. Moore. Kinderportraits. Porträt eines Mädchens mit einer Katze. 1896.
Porträt eines Ehepaares Jewgeni Petrowitsch Andrejew und Anna. 1912-19...
Murom in Porträts. Porträt eines Ehepaares Evgeni Petrovich Andreev und Anna. 1912-1915 Murom in Porträts. Porträt eines Ehepaares Evgeny Petrovich Andreev und Anna. 1912-1915
Die Große Moskauer Straße. Wladimir
Die Große Moskauer Straße. Steingebäude des späten XVIII - XIX Jahrhunderts. Bolshaya Moskovskaya Straße. Steingebäude am Ende des 18. - 19. Jahrhunderts.
Bolschaja-Nischegorodskaja-Straße. Wladimir
Bolshaya Nizhegorodskaya-Straße. Bolshaya Nizhegorodskaya-Straße.
Wladimir-Bolschaja-Nischegorodskaja-Straße. Die 1900er Jahre
Bolshaya Nizhegorodskaya-Straße. Bolshaya Nizhegorodskaya-Straße.
Wwedenskaja-Kirche, Diözesanschule für Frauen. Wladimir
Vvedenskaya church, women's diocesan school. Введенская церковь, женское епархиальное училище. Public domain photograph of theater building, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Wladimir. Uspensiky Kathedrale und Bahnhof.
Wladimir. Uspensiky-Kathedrale und Bahnhof. Vladimir. Himmelfahrts-Kathedrale und Bahnhof.
Vladimir. Terminal., Russian Empire, 19th century
Wladimir. Bahnhof. Wladimir, Bahnhof
Vladimir. Railway Station., Russian Empire, 19th century
Wladimir. Bahnhof. Wladimir, Bahnhof
Wladimir - Die zweite städtische Männerschule (Vasiliev-Schule).
Die zweite städtische Männerschule (Wassiljew-Schule). Zweite Stadtschule für Männer (Vasilievskoe-Schule).
Wladimir, Dvoryanskaya Straße, Goldenes Tor
Das Goldene Tor wurde 1164 von den Fürsten von Wladimir erbaut. Zu Zeiten Andrej Bogoljubskis war die Stadt von einem ausgedehnten Schacht umgeben und verfügte über sieben Eingangstore (Golden, Copper, Irininy,... Mehr