Alexander III., Kaiser von Russland, König von Polen und Großherzog von Finnland

Alexander III., Kaiser von Russland, König von Polen und Großherzog von Finnland

description

Zusammenfassung

Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Proklamation unterzeichnet, in der eine Beratergruppe zur Beratung des Kaisers gegründet wurde, was einige als Schritt in Richtung einer konstitutionellen Monarchie betrachteten. Der neue Kaiser, Alexander III., annullierte die neue Politik, bevor sie veröffentlicht wurde. Alexander dachte, dass das Reich von anarchistischen Unruhestiftern und revolutionären Agitatoren durchdrungen sein würde. Er schuf die Ochrana, die Geheimpolizei und leitete eine Politik der Russifizierung ein. Während Alexanders Herrschaft wurden keine großen Kriege geführt und er erhielt den Spitznamen "Friedensstifter". Eine der wichtigsten Leistungen während Alexanders war die Planung und der Beginn des Baus der Transsibirischen Eisenbahn, der längsten Eisenbahn der Welt.

icon

AI Findings

Alexander III, the Emperor of Russia, King of Poland and Grand Duke of Finland

Saint Petersburg, Russia

Portrait of Alexander III in military uniform.

date_range

Datum

1881 - 1894
create

Quelle

-
copyright

Copyright-info

No known copyright restrictions

Explore more

российская империя
российская империя