
Related

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 226 PERSONENINDEX. Gordon, Mary, Tochter von General Patrick Gordon, 170.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 214 ANHANG. Seasine, General Patrick Gordone, und James Gordone, sein zweiter Sone, der aus zwei Ländern Wester- toun of Auclileuchries, präsentiert von Thomas Forbes, Anwalt in Aberdein, am 28. Februar 1696.
![1692] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 179 Patrick Gordon von Sekten](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/1692-diary-of-patrick-gordon-179-patrick-gordon-of-cults-aedde7-200.jpeg)
1692] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 179 Patrick Gordon von Sekten

xxii PREFACE. James, der zweite Sohn von General Patrick Gordon, besuchte 1686 das Jesuitenkolleg in Memel.
![1678] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 107 an Gordon ausgeliefert.](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/1678-diary-of-patrick-gordon-107-delivered-to-gordon-f83168-200.jpeg)
1678] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 107 an Gordon ausgeliefert.

Porträt der Gräfin M.E. Orlowa-Davydowa, 1903
![Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
162 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON [1686]
dem Holländer und dem Kanzler Vinius, der mir zweifelhafte
und unsichere Ratschläge.](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/162-diary-of-patrick-gordon-1686-the-hollands-resident-and-the-chancellour-5d139d-200.jpeg)
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 162 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON [1686] dem Holländer und dem Kanzler Vinius, der mir zweifelhafte und unsichere Ratschläge.

Die Großfürstinnen Olga, Tatjana, Maria und Anastasia. Töchter von Kaiser Nikolaus II. und Kaiserin Alexandra Feodorowna. Foto von 1914.

Der Großherzog Ernst von Hessen, seine zweite Frau Eleanor Solms-Hohensols-Likh und seine Söhne Georg Donatus und Ludwig.
INHALTLICHE TABELLE. Tee Officebeareks of the Club,, vi Portrait of General Patrick Gordon Das Vorwort des Herausgebers,, ix Der Inhalt, xxvii Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon, 1 Anhang, I95 Personenindex, 221 Ortsnamenindex, 234
Zusammenfassung
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
INHALTLICHE TABELLE. Abschlag-Funktionäre des Clubs, vi
Porträt von General Patrick Gordon
Das Vorwort der Herausgeberin, ix
Der Inhalt, xxvii
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon, 1
Anhang, I95
Namensverzeichnis der Personen, 221
Ortsnamensverzeichnis, 234
Gordon wuchs in einer Zeit auf, in der die Kirche in Schottland verfolgt wurde, und blieb sein Leben lang römisch-katholisch. Mit fünfzehn Jahren trat er in das Jesuitenkolleg im ostpreußischen Braunsberg ein, das damals zu Polen gehörte. Nach vielen Jahren als Glückssoldat trat er 1661 der russischen Armee unter Zar Alexej I. bei und wurde 1665 zu einer Sondermission nach England entsandt. Nach seiner Rückkehr zeichnete er sich in mehreren Kriegen gegen die Türken und Tataren in Südrussland aus. In Anerkennung seiner Verdienste wurde er 1678 zum Generalmajor befördert, 1679 zum Oberbefehlshaber in Kiew ernannt und 1683 zum Generalleutnant ernannt. In den Jahren 1687 und 1689 nahm er an Expeditionen gegen die Tataren auf der Krim teil und wurde zum General ernannt. Später im Jahr 1689 brach in Moskau eine Revolution aus, und mit den Truppen unter seinem Kommando entschied Gordon praktisch die Ereignisse zugunsten Peter des Großen gegen die Regentin Zarevna Sophia Alexejewna. Infolgedessen war er für den Rest seines Lebens in höchster Gunst beim Zaren, der ihm während seiner Abwesenheit von Russland das Kommando über seine Hauptstadt anvertraute. 1696 spielte Gordons Entwurf eines "beweglichen Wall" eine Schlüsselrolle dabei, den Russen zu helfen, Asow einzunehmen. Einer von Gordons überzeugte die Zaren, in Moskau die erste römisch-katholische Kirche und Schule zu gründen, deren wichtigster Wohltäter er blieb und die bis zu seinem Tod die katholische Gemeinde in Russland leitete. Für seine Dienste wurde 1701 sein zweiter Sohn Jakobus, Brigadegeneral der russischen Armee, zum Grafen des Heiligen Römischen Reiches ernannt. Am Ende seines Lebens war der Zar, der Gordon während seiner Krankheit häufig besucht hatte, bei ihm, als er starb, und schloss mit seinen eigenen Händen die Augen. General Gordon hinterließ ein einzigartig detailliertes, auf Englisch verfasstes Tagebuch über sein Leben und seine Zeit. Das Manuskript ist im Russischen Staatlichen Militärarchiv in Moskau aufbewahrt. Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries (1635-1699) wurden unter der Leitung von Joseph Robertson für den Spalding Club in Aberdeen, Schottland, 1859 gedruckt.
Nichts gefunden.